malgre tout media logo with sign
Anzeige
3 minuten

So verbesserst du deinen Sitz

Hast du darüber nachgedacht, wie du deinen Sitz verbessern kannst? Foto: Canva Pro

Kennst du das Gefühl, im Sattel zu sitzen und vollkommen im Einklang mit dem Pferd zu sein? Es ist ein fantastisches Gefühl! Nicht nur kann es für dich als Reiter hilfreich sein, einen stabilen und ausgeglichenen Sitz zu haben, es hilft auch deinem Pferd, sich freier zu bewegen. Je mehr du als Reiter im Gleichgewicht bist, desto leichter wird es auch für das Pferd sein. Wenn ihr euch beide im Gleichgewicht miteinander fühlt, kann das eure Funktion als eine zusammengehörige Reiter-Pferd-Kombination steigern und letztendlich auch das Vertrauen zwischen euch stärken.

Auch lesen: Verbessere dein Dressurergebnis mit diesen fünf Tipps!

Anzeige

Um deinen Sitz zu verbessern, ist wiederholtes Üben der Schlüssel. Es geht darum, diese Praxis zur Gewohnheit werden zu lassen, so dass du, während dein Körper die nötigen Muskeln entwickelt, nicht mehr bewusst darüber nachdenken musst, wie du "jetzt gerade sitzen sollst". Mit anderen Worten, durch ständige Wiederholung wird die Technik buchstäblich in deinem Muskelgedächtnis verankert.

Der korrekte Sitz

Wenn du wissen möchtest, wie man im Großen und Ganzen richtig sitzt, kannst du versuchen, einige Linien durch deinen Körper zu zeichnen und vor allem so entspannt wie möglich zu sein. Um richtig in deinem Dressursattel zu sitzen, solltest du speziell…

…eine vertikale Linie zeichnen können, die von deinen Ohren über deine Schultern, hinunter zu deiner Hüfte und schließlich hinunter zu deinen Fersen geht.

…daran denken, nach oben (und also nicht auf deine Hände) und geradeaus zu schauen.

…leicht gebeugte und weiche Ellenbogen haben.

…deine Hände hochkant halten, sodass deine Daumen oben liegen.

…eine gerade Linie von deinem Ellenbogen durch deinen Arm und durch die Zügel bis zum Maul des Pferdes halten.

…dein Gewicht gleichmäßig auf deinen beiden Sitzknochen verteilen (die Knochen, die sich hinter dem untersten Teil deiner Gesäßmuskulatur befinden).

…in deinen Gesäßmuskeln, deinem Becken und deinen Hüften entspannen.

…deine Knie und Oberschenkel leicht entlang des Sattels und der Seiten des Pferdes ruhen lassen.

Auch lesen: So ziehst du das Maximum aus deinem Reitunterricht

Anzeige

Übung: Ein fester Sitz im Trab und Galopp

Wenn du Schwierigkeiten hast, eine korrekte Position im Trab oder Galopp zu finden, kannst du versuchen, diese kleine Übung zu machen. Sie sollte dir helfen, das Gefühl zu bekommen, dass dein Gewicht gut in den Sattel kommt und dass deine Beine sich "setzen", wo sie sollen, sodass du fest auf dem Pferd sitzt. Die Übung kann in einem Dressur-, einem Vielseitigkeits- oder in einem Springsattel durchgeführt werden.

Du gehst folgendermaßen vor:

  • Positionswechsel: Stelle dich für einige Trab- oder Galoppschritten in den leichten Sitz und setz dich wieder hin.
  • Wiederhole die Übung ein paar Male.
  • Versuch zu spüren, wie dein Gewicht fast bis in die Knöchel kommt, während du in den Steigbügeln stehst.
  • Stelle sicher, dass du die Zügel nicht benutzt, um das Gleichgewicht zu halten. Du kannst das testen, indem du mit deinen Händen leicht am Mähnenkamm entlang überstreichst und siehst, was mit deinem Gleichgewicht passiert, während du im leichten Sitz bist.
  • Indem du zwischen den Sitzpositionen im Sattel wechselst, solltest du in der Lage sein zu spüren, dass du den Rhythmus und den Rahmen des Pferdes festlegst.
  • Versuch, deine Atmung tief und ruhig zu halten, sodass du dich nicht ungewollt verspannst – und denk daran, nach oben und nach vorne zu schauen.

Wenn du Schwierigkeiten hast, die Übung durchzuführen, kann es eine gute Idee sein, sie zusammen mit deinem Trainer zusammen zu machen. Du kannst auch mit einem Freund oder Freundin zusammen üben. Manchmal hilft der Blick eines Außenstehenden, der sieht, ob du grade bist oder dir den ein oder anderen Tipp geben kann.

Es kann auch sein, dass du Schwierigkeiten hast, die Linien durch deinen Körper zu erkennen, wenn du auf dem Pferd sitzt. In diesem Fall kann es hilfreich sein, jemanden zu haben, der dir hilft und Korrekturen vornimmt oder dich eventuell filmt. Vielleicht hast du sogar das Glück, Zugang zu einem Spiegel zu haben, damit du dich selbst korrigieren kannst. Eines ist jedenfalls sicher: Übung macht den Meister!

Auch lesen: Kann man mit einem Isländer Dressur reiten?

Anzeige
Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram