malgre tout media logo with sign
Anzeige
2 minuten

Studie: Schweifziehen kann Rückenschmerzen bei Pferden um mehr als 80 % reduzieren

Eine Studie hat gezeigt, dass das sogenannte Schweifziehen Rückenschmerzen signifikant reduzieren kann. Foto Canva Pro

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem bei vielen Pferden. Es kann sie erheblich in Bezug auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Forscher haben durch eine Studie herausgefunden, dass das sogenannte Schweifziehen Rückenschmerzen signifikant reduzieren kann. Gleichzeitig betonen sie jedoch, dass dies etwas ist, das qualifizierten Fachleuten überlassen werden sollte.

Wenn du schon einmal einen Physiotherapeuten, Osteopathen oder einen anderen Fachmann für dein Pferd hinzugezogen hast, hast du vielleicht erlebt, wie die Person den Schweif deines Pferdes gezogen hat. Die Technik ist nicht neu, aber sie ist unter anderem äußerst effektiv, um die Strukturen um Hals, Rücken und Hinterhand zu dehnen. Was relativ neu ist, ist die nachgewiesene Tatsache durch eine Studie, dass die Technik tatsächlich die Rückenschmerzen beim Pferd um mehr als 80 % reduzieren kann.

Auch lesen: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit bei älteren Pferden

img 5910
Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem bei Pferden. Foto: Malgré Tout

Pferde mit Rückenschmerzen testen

Die Forscher hinter der Studie haben 11 Pferde unterschiedlicher Rassen, Größen und Altersgruppen untersucht. Tierärztliche Untersuchungen ergaben, dass bei 10 der Pferde akute Rückenschmerzen vorlagen. Keines der Pferde hatte zuvor eine Behandlung erhalten, bevor es an der Studie teilnahm.

Die Forscher untersuchten anhand von Messungen an 6 Punkten im Rücken, wie viel Druck die Pferde aushalten konnten, bevor sie Verhaltensmuster zeigten, die auf Schmerzen hinweisen, wie Muskelzittern, Veränderungen im Ausdruck der Augen und das Absenken der Ohren.

Anschließend führten die Forscher das Schweifziehen durch, indem sie die Pferde vorsichtig dreimal mit einer Kraft von etwa 4,5 kg am Schweif zogen.

Auch lesen: Wie kann man erkennen, ob das Pferd Schmerzen hat?

schweifziehen kann die schmerzen im ruecken erheblich reduzieren sollte jedoch von einer ausgebildeten fachperson durchgefuehrt werden. foto canva pro
Schweifziehen kann die Schmerzen im Rücken erheblich reduzieren, sollte jedoch von einer ausgebildeten Fachperson durchgeführt werden. Foto: Canva Pro

Überraschende Ergebnisse

Nachdem die Forscher die sechs Punkte an den Pferden erneut getestet hatten, zeigten die Untersuchungen, dass die Schmerzreaktionen der Pferde auf Druck signifikant reduziert waren. Der größte Unterschied war im Sattelbereich zu verzeichnen. Hier gab es eine Verbesserung in Bezug auf Empfindlichkeit um 83%. Im Beckenbereich waren die Reaktionen um 52% verbessert, während sie im Lendenbereich um 50% verbessert waren.

Die Weichgewebestrukturen im Rückenbereich des Pferdes sind sehr komplex, und der Schweif ist ein wichtiger Teil dieses Bereichs. Wir wissen, dass die tiefen Rückenmuskeln bis zum Schweif reichen, und das Schweifziehen kann daher eine Möglichkeit sein, die Rückenmuskulatur zu dehnen, aber auch die Nerven in diesem Bereich zu entspannen.

Heli K. Hyytiäinen, eine der Forscherinnen hinter der Studie

Es sollte von einem Fachmann durchgeführt werden

Die Forscher hinter der Studie waren von den Ergebnissen ihrer Untersuchungen positiv überrascht. Sie möchten jedoch betonen, dass das Schweifziehen nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden sollte.

Die Technik sollte nur von einer ausgebildeten Fachperson ausgeführt werden, die ein Verständnis für das Gesamtbild hat und die Fähigkeiten besitzt, die Technik auf eine korrekte und sichere Weise anzuwenden

Heli K. Hyytiäinen

Auch lesen: Kinesiotaping – Hokuspokus oder nicht?

Quellen:

Studie: Effect of Caudal Traction on Mechanical Nociceptive Thresholds of Epaxial and Pelvic Musculature on a Group of Horses With Signs of Back Pain

Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram