Als Pferdemensch kannst du dich wahrscheinlich an das frustrierende Gefühl erinnern, nicht zu wissen, was mit deinem Pferd nicht stimmt. Vielleicht hat es sein Verhalten geändert, Schwierigkeiten bei der Ausführung einer bestimmten Übung oder es wirkt plötzlich ungehorsam oder zurückgezogen. Doch hat es Schmerzen oder einen schlechten Tag? Pferde können aus offensichtlichen Gründen nicht selbst mitteilen, wenn sie Schmerzen empfinden. Daher sollten wir natürlich alles tun, um ihre eigene Sprache, nämlich ihre Körpersprache, zu verstehen. Die Frage ist also, wie wir lernen können, zu erkennen, ob ein Pferd Schmerzen hat, selbst wenn wir nichts von ihm verlangen, was es nicht leisten kann. In diesem Zusammenhang gibt es viele Anzeichen am Kopf des Pferdes, ob es Schmerzen hat - wir müssen nur lernen, sie zu deuten.
Die meisten Pferdeleute wissen glücklicherweise, dass die Ohren eine sehr gute Form der Kommunikation sind, die wir als Menschen lernen können zu verstehen. Es ist besorgniserregend, wenn das Pferd die Ohren in Verbindung mit Menschen, Ausrüstung und Reiten nach hinten legt. Ebenso, wenn die Öffnung des Ohres zur Seite zeigt und leicht nach unten, so dass der Abstand zwischen den Ohren größer wird. Es sei denn, das Pferd ruht gerade.
Wenn man sein Pferd gut kennt, kann man auch an seinen Augen erkennen, ob es Schmerzen hat. In diesem Fall werden die Muskeln um die Augen herum angespannt und verleihen dem Ausdruck der Augen eine dreieckige Form. Oft sind Falten über den Augen zu sehen. Der Blick wird angespannt und möglicherweise sogar abwesend. Das Pferd vermeidet oft das Blinzeln oder blinzelt schnell, wenn es unter akutem Stress oder Schmerzen steht.
Das Pferdemaul kennen wir normalerweise als weich und rund - und vielleicht ein wenig schlaff. Wenn es plötzlich straffer und kantiger erscheint, kann das daran liegen, dass das Pferd vor lauter Schmerz angespannt steht. Oft zieht das Pferd die Oberlippe nach vorne und spannt sie an. Die Spitze des Maulteils wird hart und es ist offensichtlich, dass das Pferd nicht entspannt ist.
Normalerweise sollten die Nüstern des Pferdes weich und länglich sein. Wenn sie eher quadratisch und gespannt sind - insbesondere beim Einatmen - hat das Pferd eventuell Schmerzen.
Auch die Muskeln an der Seite des Pferdegesichts, insbesondere der Kiefer, spannen sich an, wenn etwas wehtut. Dies geschieht, weil das Pferd die Zähne zusammenbeißt.
Wir sollten bedenken, dass Pferde nicht unbedingt Schmerzen an der Stelle haben, an der wir Anzeichen dafür sehen können. Die Verwendung des Kopfes und des Gesichtsausdrucks des Pferdes als Indikatoren bedeutet also keineswegs, dass das Problem auch im Kopfbereich liegt. Wenn festgestellt wurde, dass das Pferd Schmerzen hat, ist es immer das Vernünftigste, einen Tierarzt hinzuzuziehen, um es zu untersuchen.
Quellen:
Langthesteliv.dk
Causes of Back Pain in Horses, Equuus.com
Gleerup, Forkman et. Al. 2015: An Equine Pain Face, Veterinary Anaesthesia and Analgesia.