Beim Longieren ist es entscheidend, dass das Pferd sich korrekt bewegt. Aber wie soll es sich eigentlich bewegen? Und wie erreichst du das? Das Schlüsselwort ist die Rückenlinie. Das Ziel sollte sein, das Pferd dazu zu bringen, seinen Kopf und seinen Hals zu senken, den Rücken zu heben und die Muskeln entlang der Wirbelsäule zu nutzen - genau wie es beim Reiten angestrebt wird. Dieser Artikel soll dir daher helfen, zu lernen, wie du die Rückenlinie des Pferdes im Auge behältst.
Wenn du findest, dass dein Pferd sich wie hier beschrieben bewegt, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass du es richtig longierst. Auf diese Weise wirst du erreichen, dass das Longieren dein Pferd stärkt und als eine lohnende Ergänzung zum restlichen Training fungieren kann.
Kurz gesagt hat diese Artikelserie drei Dinge hervor gehoben, die du im Auge behalten solltest, um dein Pferd richtig zu longieren: