Es gibt unzählige, verschiedene Pferderassen auf der Welt, und viele von ihnen sind mit interessanten Geschichten verbunden. Wir haben hier zehn Stück gesammelt, damit du mehr über Pferde aus aller Welt erfährst.
1. Auf Island gibt es nur Isländer. Es ist illegal, andere Pferderassen dorthin zu importieren. Ebenso gilt, dass ein Isländer, der einmal Island verlassen hat, nicht wieder zurückkehren darf. Dies soll sicherstellen, dass die Rasse rein bleibt und um externe Krankheiten zu vermeiden.
2. Das Fjordpferd stammt von der einzigen noch lebenden Wildpferdeart, dem Przewalski-Pferd, ab, das früher in Asien und Teilen Europas lebte.
3. Das irische Connemara-Pony hat spanische Vorfahren. 1855 wurden spanische Andalusier an der Küste von Galway freigelassen, was dazu führte, dass spanisches Blut in das irische Pony einfloss.
4. Die Rasse P.R.E. steht für Pura Raza Española. Nur Pferde, deren Eltern in das offizielle spanische Stammbuch LG PRE ANCCE eingetragen sind, können als P.R.E.-Pferde definiert werden und entsprechen damit den Standards der Rasse.
5. Vor 1788 gab es in Australien keine Pferde. Diese wurden zum ersten Mal dort hingebracht, als die First Fleet, eine Flotte von elf Schiffen, die von Großbritannien ausgesandt wurde, um die erste europäische Kolonie in Australien zu gründen, in der Botany Bay ankam. Diese Flotte führte verschiedene Tiere ein, darunter auch Pferde, um die landwirtschaftliche Produktion in der neuen Kolonie zu unterstützen.
6. Ein Vollblutaraber hat oft nur 5 Lendenwirbel und 16 Schwanzwirbel, während die meisten anderen Pferde 6 Lendenwirbel und 18-20 Schwanzwirbel haben. Deshalb stehen ihr Kopf und Schwanz höher als bei anderen Pferden.
7. Die Knabstrupper-Rasse wird in vier verschiedene Typen eingeteilt: den klassischen Typ, den Sporttyp, das Pony und das Mini-Pony. Wusstest du, dass der Knabstrupper aus Dänemark kommt?
8. Das große Shire-Horse ist in der Lage, eine Last von bis zu 5 Tonnen zu ziehen!
9. Es gibt New Forest-Ponys im New Forest, Hampshire, schon seit dem Ende der letzten Eiszeit.
10. Es gibt tatsächlich auch ein färöisches Pferd – eine DNA-Analyse hat gezeigt, dass es sich um eine einzigartige Pferderasse handelt und nicht einfach um einen Isländer.
Quellen:
Equsana: Den islandske hest – nordens fuldblod
Dyr.dk: Fjordhesten op igennem tiderne
Gloria Nolan Connemara Ponies: Top 10 Facts About The Connemara Pony
Dansk P.R.E. Avsforening: Racestandard
Tankefuld rideklub: Fakta om heste
HesteNettet: Araber
HesteNettet: Knabstrupper
Dyrlægevagten: Shire hest
The Faroe Islands: Ridning