Während eines ganzen Lebens als Reiter besteht eine große Chance, dass du verschiedene Pferde ausprobierst. Vielleicht besitzt du auch im Laufe der Zeit verschiedene Pferde oder Rassen. Hier haben wir unsere Vorschläge für vier Pferdearten zusammengestellt, die du (fast) garantiert während deines Reiterlebens erleben wirst. Wir hoffen, dass du einige davon wiedererkennen kannst und dass sie dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dich vielleicht darüber nachdenken lassen, über die wunderbaren Pferde, mit denen du bereits Zeit verbracht hast.
Alle Reiter haben irgendwo angefangen. Ob es auf dem süßesten Pony in der Reitschule war, auf dem Pferd deiner Tante, oder als ganz kleiner Reiter dein erstes Pony bekommen hast, die allererste Pferdeliebe bedeutet für einen Reiter sehr viel. Die erste Pferdeliebe ist eine, die du niemals vergisst. Sie hat einen ganz besonderen Platz in deinem Herzen. Selbst viele, viele Jahre später kannst du nicht anders, als die Webseite der Reitschule zu überprüfen, um zu sehen, ob „dein“ Pferd noch da ist, oder immer dafür zu sorgen, dass du viele Karotten und Äpfel dabei hast, wenn du deine Tante besuchst.
Alle Pferdefreunde begegnen irgendwann dem echten Traumpferd. Dem Pferd, das genau die Bewegungen hat, von denen du träumst, die allerschönste und weichste Schnauze und einen absolut fantastischen Charakter. Du kannst dir nur vorstellen, wie gut ihr zusammen wärt – magische Ausritte, erfolgreiche Trainings, und natürlich seht ihr zusammen perfekt aus.
Es kann sogar nur ein Pferd sein, das du bei einem Turnier siehst – von dem du deine Augen nicht abwenden kannst oder aufhörst, darüber nachzudenken. Nach dem Event ist deine Kamerarolle voll mit Bildern und Videos von dem Pferd, und du kannst nicht aufhören, alle anderen Pferde mit dem echten Traumpferd zu vergleichen.
Hast du dein Traumpferd schon getroffen oder gesehen? Oder bist du so glücklich, dein Traumpferd zu haben?
Im Anschluss an das Traumpferd kennen viele Reiter vielleicht auch das Gefühl, eine bestimmte Pferdegelegenheit verpasst zu haben, nämlich das "The one that got away"-Pferd. Dieses Pferd ist dasjenige, auf das du immer ein gutes Auge geworfen und das du gemocht hast, aber es war nicht dein eigenes. Es hat vielleicht in der Reitschule gestanden, gehörte deiner Freundin oder war eines der Pferde, die du immer bei Turnieren siehst. Irgendwann wurde dieses Pferd zum Verkauf angeboten, und du hättest gewünscht, du könntest es kaufen, aber es war einfach nicht möglich. Also musstest du zusehen, wie das Pferd an jemand anderen verkauft wurde...
Im Laufe deines Lebens als Reiter hast du vielleicht viele verschiedene Pferde geritten. Aber es gibt immer eines, von dem du am meisten gelernt hast. Dieses Pferd hat dazu beigetragen, dich als Reiter zu definieren und hat deine Reitfähigkeiten geformt. Es kann eines sein, das du früh in deiner Reiterkarriere geritten hast, oder eines, das du später geritten hast. Es kann das Pferd sein, auf dem du das Springen gelernt hast, das Pferd, das dich lehrte, ruhig zu bleiben, wenn du in der Natur reitest, oder das, das dir den Mut gab, nach einer schlechten Erfahrung wieder in den Sattel zu steigen.
Pferde können uns wirklich viele Dinge beibringen – sowohl in Bezug auf das Reiten, als auch über uns selbst. Wir glauben, dass alle Pferdemenschen zustimmen können, dass unsere Pferde definitiv dazu beitragen, uns als Menschen zu definieren und zu formen – also, welches Pferd hat dich am meisten geprägt?