malgre tout media logo with sign
Anzeige
3 minuten

Übungen für Reiter - denn nicht nur das Pferd muss stark sein

Garry gibt Trainingsanweisungen. Foto: Nicola Hagema

Entscheidend für gutes Reiten ist die Fähigkeit, harmonisch mit dem Pferd zusammenzuarbeiten, indem man über Körperbewusstsein und -kontrolle verfügt, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung aufrechtzuerhalten und den Sitz, die Hilfen und die Haltung zu kontrollieren.

Mehr von One Switch lesen: Kernstabilität für Reiter

Anzeige

Das Gleichgewicht ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Reiter. Diese Fähigkeit kann leicht mit Übungen am Boden trainiert werden. Das Gleichgewicht ist eine mehrdimensionale Fähigkeit, das heißt sie hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Stabilität des Rumpfes (starke und bewegliche Rücken- und Bauchmuskeln), der Balance in der Muskelanspannung und der Koordination im Bereich der Hüfte und der Atmung. One Switch hat fünf Übungen für unsere LeserInnen zusammengestellt, mit denen du an deinem Gleichgewicht arbeiten kannst. In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Hüftstabilität. Diese fünf Übungen werden schrittweise gesteigert. Wir haben alle Youtube Videos von Janneke verlinkt, falls die Beschreibung nicht ausreicht, kannst du dir die Übungen dort noch einmal genauer anschauen.

Über One-Switch

Malgré Tout sprach mit dem renommierten niederländischen Unternehmen One Switch, das sich auf die Vitalität des Pferdes spezialisiert hat. Das Unternehmen besteht aus Janneke den Otter und Garry Abbas, sie unterstützen Reiter bei der Verbesserung ihrer reiterspezifischen Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Koordination, Symmetrie und Gleichgewicht. Sie arbeiten mit Reitern verschiedener Disziplinen und Niveaus, von Freizeitreitern bis zu Olympioniken, und arbeiten derzeit mit Spitzenreitern wie Marlies van Baalen, Renate van Uytert und Imke Bartels, um nur einige zu nennen. Ihre Workouts und Trainings sind für jeden Reiter zugänglich und umsetzbar, egal in welcher Disziplin und auf welchem Niveau.

Übung 1 - Beinkreisen

3 Runden à 45 Sekunden pro Bein, 30 Sekunden Pause zwischen den Runden

Achte auf Folgendes:

  1. Es ist wichtig, dass deine Zehen beim Ausführen der Übung nach vorne zeigen.
  2. Entriegel das Knie des Standbeins. 
  3. Versuche, die Kreise so groß wie möglich zu machen, ohne den Oberkörper zu bewegen. 
  4. Bei der Rückwärtsdrehung einatmen, bei der Vorwärtsdrehung ausatmen.

Hier geht es zum Video.

4116c2003ff9863d4051cee2d8072ef6482c21d5c8766298f73b2f8dbd1dc444
5fb1eec93787e8d94e75018ff8c1c7ddfa24c11b4ca7ac87cb5d1ab0c8c29f08

Übung 2 - Beinheben in drei Richtungen

3 Runden à 45 Sekunden pro Bein, 30 Sekunden Pause zwischen den Runden

Achte auf Folgendes:

  1. Es ist wichtig, dass deine Zehen beim Ausführen der Übung nach vorne zeigen.
  2. Entriegeln das Knie des Standbeins.
  3. Versuche, das Bein so hoch wie möglich anzuheben, ohne den Oberkörper zu bewegen.  
  4. Spanne deine Bauchmuskeln an, um Stabilität zu erhalten, aber atme gleichmäßig weiter.

Hier geht es zum Video.

21a9f23cf0fc42522549af4f7d253c415f900d7b49c3869d4c90caed93e2c70a
6006a3fc920dfef3806cefbc52f50e9c549a8bba5fa2ee9776788f2fe8f4c4a8
b28e6b71ce155ff891068a7a1484d270573febeab6b29417e6c831c5611054ed

Übung 3 - Ausfallschritt Rückwärts mit Beinrotation

3 Runden à 45 Sekunden pro Bein, 30 Sekunden Pause zwischen den Runden

Achte auf Folgendes:

  1. Stelle deine Füße hüftbreit auseinander (nicht auf einer Linie).  
  2. Mache einen großen Schritt zurück und beuge das hintere Knie gerade nach unten. 
  3. Achte darauf, dass das vordere Knie in einer Linie mit der Hüfte und oberhalb des Knöchels ist.  
  4. Halte deine Hüften in einer Linie.

Hier geht es zum Video.

299335eb5942a0a3193fc3db3ea2f57feec636916ffbda717e66236313094755
56c8294dde9df6ae98cc805178c54fa26742f82980dc4d3f2bf2b6ae9196c5ba
fbe5c9ab3741f6cfe5facb8404a9546b2c0c2ed3130e020dd29408ba7d092f8d

Übung 4 - Nach vorne beugen mit angehobenem Bein

3 Runden à 45 Sekunden pro Bein, 30 Sekunden Pause zwischen den Runden

Achte auf Folgendes:

  1. Entriegel das Knie des Standbeins.
  2. Beuge den Oberkörper nach vorne und hebe gleichzeitig das Bein.  
  3. Halte deine Hüften in einer Linie.  
  4. Einatmen, nach vorne bewegen und ausatmen, nach oben bewegen.

Hier geht es zum Video.

8663bcd3bdfa5c4139a2e060b3d0aede172cc7dccc2f695c7a624a33a308dc8a
e1bc42b9e475f47b5a051234234aa3634224c3155f14b8f3fe3b2ba68c6b6f6a

Übung 5 - kombiniere die Übungen 3 und 4

3 Runden à 45 Sekunden pro Bein, 30 Sekunden Pause zwischen den Runden

Achte auf Folgendes:

  1. Stelle deine Füße hüftbreit auseinander.  
  2. Achte darauf, dass dein vorderes Knie während des Ausfallschrittes parallel zum Knöchel bleibt.  
  3. Halte deine Hüften in einer Linie  
  4. Hebe das Bein während der Drehung auf Hüfthöhe an.
  5. Beuge den Oberkörper nach vorne und hebe gleichzeitig das Bein.  

Hier geht es zum Video.

299335eb5942a0a3193fc3db3ea2f57feec636916ffbda717e66236313094755 1
fbe5c9ab3741f6cfe5facb8404a9546b2c0c2ed3130e020dd29408ba7d092f8d 1
8663bcd3bdfa5c4139a2e060b3d0aede172cc7dccc2f695c7a624a33a308dc8a

Alle Fotos von Malgré Tout / Kamila Tworkowska.

Wir hoffen, dass diese Übungen für euch nützlich sind und dass sie die Trainingspartnerschaft zwischen dir und deinem Pferd fördern. Fit und stark zu sein ist in vielen Bereichen des Lebens von Vorteil, nicht nur beim Reiten. 

Mehr von One Switch

Wenn du mehr an deiner Beweglichkeit und deinen Fähigkeiten arbeiten möchtest, bietet One Switch sowohl ein 8-wöchiges Online-Trainingsprogramm als auch mehrere Ausbildungskurse über Reiter Vitalität in der Online-Akademie an. Klicke hier und besuche die Webseite für weitere Informationen!

web articles 2 3

Mehr lesen: Reitest du zentriert?

Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram