malgre tout media logo with sign
Anzeige
4 minuten

Das Schmerzgesicht des Pferdes: So erkennst du, ob dein Pferd Schmerzen hat

Wenn das Pferd schmerzen hat, sieht man es ihm häufig an. Foto: Archiv

Kennst du den Ausdruck Schmerzgesicht bei Pferden? Wenn dein Pferd Schmerzen hat und versucht, diese zu zeigen? Es kann schwer zu erkennen sein - selbst für Fachleute. Deshalb laufen viele Pferde mit unentdeckten Schmerzen herum. Doch nach mehreren Versuchen ist es Forschern gelungen, das so genannte Schmerzgesicht des Pferdes zu entschlüsseln. Es ist ein Ausdruck für die Veränderungen im Gesichtsausdruck des Pferdes, die Schmerzen signalisieren. Erfahre hier, warum es eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung des Wohlbefindens von Pferden im ist.

Emotionen im Gesichtsausdruck

Wir Menschen haben die Fähigkeit, Emotionen an der Mimik zu erkennen. Unsere Mimik verändert sich, wenn wir glücklich sind, wenn wir lachen, uns anstrengen oder Schmerzen empfinden. Vielleicht kennst du das Gefühl, die Augen zu verengen, den Mund zu verengen oder die Stirn zu runzeln, wenn du dich an etwas gestoßen hast?Aber was tust du, wenn du beurteilen musst, ob ein Tier Schmerzen hat? Wir haben einen Blick in die Bücher geworfen und uns angeschaut, was sie uns über das Schmerzgesicht des Pferdes sagen können.

Gesichtsmimik zwischen Tieren und Menschen

Darwin war der Mann, der die Evolutionstheorie entwickelt hat. Er entdeckte, dass sich Menschen und Affen im Laufe der letzten 60 Millionen Jahre aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt haben. Bereits 1872 behauptete er, dass Tiere die gleiche Art von Gesichtsausdruck wie Menschen zeigen können, wenn sie Schmerzen haben. Doch erst in jüngster Zeit wurde die Mimik als Methode zur Bewertung der Schmerzwirkung bei Tieren, einschließlich Pferden, anerkannt.

Forscher aus Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich haben gemeinsam eine standardisierte Schmerzskala entwickelt und getestet, die auf der Mimik von Pferden basiert. Diese Skala wird Horse Grimace Scale oder kurz HGS genannt.

Wie liest man das Schmerzgesicht des Pferdes?

Beim Schmerzgesicht des Pferdes geht es nicht nur darum, Schmerzen zu erkennen und zu behandeln, um das unmittelbare Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern. Es geht auch darum, die zugrundeliegenden - und möglicherweise schwerwiegenden - Bedingungen zu entdecken, die die Schmerzen verursachen. Und hier ist das Schmerzgesicht des Pferdes eine wichtige Ergänzung zu den anderen Schmerzsignalen. Signale, die auch anzeigen können, woher der Schmerz des Pferdes kommt. Handelt es sich um oberflächliche Schmerzen, die mit der Haut zusammenhängen? Handelt es sich um tiefe Schmerzen von Bändern, Sehnen, Knochen, Muskeln, Bindegewebe oder größeren Wunden? Oder handelt es sich um Schmerzen, die von inneren Organen ausgehen, wie z. B. Kolikschmerzen, die schwer zu lokalisieren sein können?

Die Anzeichen von Schmerzen kennenlernen

Ein Pferd, das Schmerzen hat, zeigt in der Regel mehrere Symptome. Wir haben versucht, diese Zeichen im Folgenden in Gruppen einzuteilen. Je mehr signifikante Anzeichen das Pferd zeigt, desto mehr Schmerz empfindet es.

1. Anlegen der Ohren

Der Abstand zwischen den Ohren vergrößert sich. Sie werden angelegt und drehen sich nach hinten. Oft zeigen sie in die entgegengesetzte Richtung oder bewegen sich asymmetrisch.

2. Dreieckiges Auge

Der Blick des Pferdes kann leicht panisch wirken. Er ist angespannt und eingezogen. Die Muskeln rund um das Auge sind angespannt und bilden einen charakteristischen, dreieckigen Winkel. Die rote Farbe im Bild verdeutlicht, wo der angespannte Muskel sitzt.

3. Vergrößerte Nasenlöcher

Die Nüstern sind im Vergleich zur normalen, länglichen Form eckig und geweitet. Dies ist am besten zu erkennen, wenn das Pferd einatmet.

4. Kantiges Maul

Lefzen und Wangen sind stärker angespannt, wodurch das Maul im Vergleich zum runden Maul entspannter Pferde eine kantigere Form erhält.

5. Angespannte Gesichtsmuskeln

Die Muskeln an der Seite des Pferdekopfes sind stärker angespannt und ausgeprägt.

Andere Anzeichen von Schmerzen

Das Schmerzgesicht des Pferdes ist ein wichtiges Instrument, um zu beurteilen, ob ein Pferd Schmerzen hat. Aber auch das Verhalten des Pferdes, z. B. Reaktionen auf Futter und Gesellschaft, kann helfen, ein genaues Bild vom Zustand des Pferdes und dem Grad seiner Schmerzen zu erhalten.

6. Unterbringung in der Box

Ein Pferd, das nicht von Schmerzen betroffen ist, steht oft in der Box und interessiert sich für seine Umgebung. Pferde mit Schmerzen stehen eher in der Mitte der Box und mit dem Rücken zur Tür und schauen zu den Seitenwänden. Bei starken Schmerzen kann das Pferd an der Rückwand stehen und den Kopf von der Umgebung abwenden.

7. Schaue dorthin, wo es weh tut

Viele Pferde richten ihre Aufmerksamkeit ganz natürlich auf die Stelle, die weh tut. Oft sieht man Pferde mit Koliksymptomen, die ihren Kopf in Richtung Bauch drehen. Oder sie treten mit einem Hinterbein unter den Bauch.

8. Körperhaltung

Pferde halten ihren Kopf normalerweise hoch, außer wenn sie fressen. Schmerzgeplagte Pferde halten ihren Kopf tiefer und oft ganz unten, wenn sie starke Schmerzen haben.

9. Peitschender Schweif

Pferde, die beim Aufsteigen des Reiters kräftig mit dem Schweif peitschen, zeigen oft Anzeichen von Rückenschmerzen, haben Forscher herausgefunden. Wenn dein Pferd stark mit dem Schweif peitscht, gibt es also Grund zu überlegen, ob es Schmerzen hat.

10. Veränderte Aufmerksamkeit

Achte auf die Reaktion des Pferdes, wenn du oder andere sich nähern. Ein schmerzfreies Pferd schaut den ankommenden Besitzer an und bewegt sich auf ihn zu. Bei leichten Schmerzen schaut es oft nur, ohne sich zu bewegen. Bei starken Schmerzen kann es sich völlig unbeweglich und in sich gekehrt verhalten.

11. Weniger Interesse an seinem Futter

Ein gesundes Pferd frisst ohne Zögern. Bei Schmerzen schaut es oft nur auf das Futter, und bei starken Schmerzen reagiert es überhaupt nicht auf das Futter.

Quellen

Langthesteliv.dk

Ursachen von Rückenschmerzen bei Pferden, Equuus.com

Gleerup, Forkman et. Aal. 2015: An Equine Pain Face, Veterinary Anesthesia and Analgesia.

Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram