malgre tout media logo with sign
Anzeige
3 minuten

Raus aus dem Alltag

Fotos: Alle zur Verfügung gestellt vom Immenhof

Schon bei der Ankunft auf dem 2021 neu eröffneten Hotel Gut Immenhof ist zu spüren: Dies ist ein ganz besonderer und magischer Ort. Seit den 50er Jahren ist das Anwesen am Schleswig-Holsteinischen Kellersee bestens bekannt. Es war die Kulisse für drei der insgesamt fünf „Immenhof-Filme“, in denen die Schwestern Dick und Dalli mit ihren Ponys, alle möglichen Abenteuer auf dem Gut von Oma Jantzen erleben durften. Heute empfängt man hier Gäste und sorgt dafür, dass es ihnen auch wirklich an gar nichts mangelt.

Auch lesen: Ist ein Aktivstall das Zweitbeste im Vergleich zur Natur? 

2
Die Stallungen / Foto: Immenhof

2012 begannen die Renovierungsarbeiten, neun Jahre später reisten die ersten Hotelgäste an. 50 individuell und sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen erwarten die Besucher. Dazu kommen ein großer Wellnessbereich, zwei Top-Restaurants, ein kleines Museum und Hofladen. Alles bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet. Das Wichtigste aber: auch Ponys und Pferde haben auf dem Immenhof wieder Einzug gehalten. Direkt angrenzend an das Gut liegt die Reitanlage. 21 Außenboxen, eine lichtdurchflutete historische 20 x 40 Meter Reithalle, ein 30 x 70 Meter Ebbe-Flut Außenplatz, Longierzirkel, winterfeste Paddocks, Waschboxen und Solarium, Galoppbahn, Weiden und traumhaftes Ausreitgelände. Die Pferde fühlen sich hier garantiert genauso wohl, wie die Besitzer im angrenzenden Gutsbetrieb. Geleitet wird die Reitanlage von Frank Weißenberg. Der Pferdewirtschaftsmeister und Dressurausbilder ist Richter (FN) und hat selbst Turniererfolge bis in die höchsten Klassen. Sein Fokus liegt auf der klassischen, dressurmäßigen Ausbildung und viele seiner SchülerInnen sind erfolgreich bis zur Klasse S unterwegs. 

4
Frank Weißenberg und seine Pferde. Foto: Immenhof

14 Immenhofpferde stehen für Reitunterricht auf der Anlage bereit. Die Pferde, zwischen fünf und 18 Jahren alt, sind alle bestens ausgebildet. Sie werden regelmäßig von Frank Weißenberg und seinen beiden Auszubildenden geritten, und es gibt sowohl für die ersten Reitversuche als auch für die ambitionierte Weiterbildung den passenden Begleiter. So findet sich unter den Lehrpferden ein erfolgreiches S-Dressurpferd, aber auch ein verlässlicher Partner aus der Vielseitigkeit, der bis zur Klasse L im Turniersport Schleifen sammelte.

Reisende mit eigenem Pferd können ebenfalls von dem qualifizierten Unterricht profitieren. So lässt sich der Urlaub mit dem Pferd auch gleich noch mit der Möglichkeit zur Weiterbildung verbinden. Und wer einmal so richtig die Seele baumeln lassen möchte, hat die Möglichkeit, Ausritte in das angrenzende Waldgebiet zu genießen oder mit dem Pferd im Kellersee zu baden. Das Ganze geht auf Immenhofpferden und auf eigenen, mit fachkundiger Führung oder allein (zumindest, wenn man das eigene Pferd mitgebracht hat).

3
Der 30 x 70 Meter Ebbe-Flut Außenplatz mit wunderschöner Kulisse. Foto: Immenhof

Aber was wäre der Immenhof ohne die Ponys? Nicht auf der Reitanlage, sondern in einem Stallbereich direkt auf dem Gutshof leben sechs Ponys. Ein Dartmoor, ein Tinkerpony und vier Shettys sind die Lieblinge der Kinder. Es gibt verschiedene Programme, unter anderem „Schnupperlongen“, „Ponywandern“ und „Ponyführen“. Wichtig ist immer das Kind und Pony zueinander passen. So geschehen alle Aktivitäten unter fachkundiger Anleitung, und geritten wird nur mit Kappe. Und dass man ein Pony auch putzen und pflegen muss, das lernen die Kleinen ganz nebenbei. So werden die Kids mit eingebunden, wenn es darum geht, die Ponys fertig zu machen, und sie dürfen auch mal bei der Fütterung tatkräftig unterstützen.

Andere sportliche Aktivitäten lassen sich ebenfalls rund um den Immenhof genießen: ausgiebige Fahrradtouren, Baden im Kellersee, Kanufahrten oder Stand-up-Paddling gehören ebenso dazu wie Yoga oder Fitness mit Seeblick. Das ist der Garant dafür, dass auch nicht reitende Mitreisende keine Langeweile verspüren.

Anzeige

Und wer nach so viel Sport Entspannung benötigt, dem steht der Spa-Bereich, der sehr liebevoll in der alten Longierhalle errichtet wurde, zur Verfügung. Sauna, verschiedenste Massagen, relaxen am Kamin oder auf der Liegewiese sorgt für ultimatives Wohlbefinden, bevor es abends in eines der Restaurants geht.

Für Pferdefreunde ist Gut Immenhof nicht nur als Hotelgast eine gute Anlaufstelle. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen auf der Reitanlage statt. Das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg nimmt hier Stuten- und Fohleneintragungen vor, es gibt Lehrgänge und Seminare und am 1. und 2. Juli 2023 wird ein Dressurturnier bis zur Klasse M ausgetragen – genau 100 Jahre nach dem ersten Turnier auf Gut Immenhof. Die Geschichte dieses wunderschönen Ortes lebt weiter!

Auch lesen: Ein himmlisches Refugium für traumatisierte Pferde in Spanien

Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram