Gibt es etwas Schlimmeres, als wenn dein Pferd entschlossen beschließt, "das saftige Gras muss ich haben!" - mit Gebiss im Maul? Einige glauben sogar, dass das Pferd Gefahr laufen könnte, sich im Gras zu verschlucken, wegen des Gebisses; jedoch konnten wir keine Beispiele dafür finden. Aber egal was, wir können uns einig sein, dass die Kombination aus Gras und Gebiss im Mund nicht gut ist, da der Pferdemund dafür nicht ausgelegt ist. Daher hier drei verschiedene Tipps, wie du das vermeiden kannst.
Die meisten würden wohl sagen, dass wir es hier mit einem echten Ärgernis zu tun haben. In der Regel ist der Grasfraß des Pferdes das Ergebnis davon, dass es etwas zu oft den Kampf gewinnt, um an Grasbüschel am Rand des Reitplatzes oder am Feldrand zu gelangen. Und wie wir wissen, braucht es nicht viele Male, bevor das Pferd denkt: "Das mache ich einfach!" - selbst wenn ein Mensch am anderen Ende hängt.
Wenn du dieses Problem wirklich lösen möchtest und wenn du ein Pferd hast, bei dem du nichts von dem tun kannst, was wir weiter unten beschrieben haben, gibt es nur eine Sache zu tun: Lass dein Pferd niemals Gras fressen, wenn du es führst oder reitest, egal ob es ein Gebiss trägt oder nicht. Andernfalls gewöhnt es sich daran, dass dies eine Möglichkeit ist, und du wirst damit den Rest seiner Tage kämpfen. Ob du das möchtest, liegt natürlich ganz bei dir.
Wenn das Pferd zuerst den Kopf in den Boden steckt, um das köstliche Gras mit dem Gebiss zu erreichen, ist es eine völlig natürliche Reaktion bei uns Pferdebesitzern, alles zu tun, um es wegzubekommen. Dies führt oft zu einem harten Ruck am Pferdegebiss, was wie wir vielleicht wissen, nicht gut ist, wir tun es trotzdem, weil wir nicht wissen, was wir sonst tun sollen. Um das Pferd dazu zu bringen, das Gras loszulassen, kannst du versuchen, eine der folgenden Dinge zu tun...
Das Ziel ist, dass wir als Reiter für das Pferd interessanter sein sollten als das Gras. Micaela Love, Trainerin im Horsemanship.
Die Ratschläge stammen von einer Trainerin im Horsemanship, die von der legendären Pat Parelli inspiriert ist, dem Begründer des Natural Horsemanship. In dem Video unten kannst du sehen, wie Micaela Love alle Übungen durchführt.
Wir können natürlich verstehen, wenn du es gemütlich findest, mit deinem Pferd zu grasen oder es gelegentlich während eures Spaziergangs fressen zu lassen. Wenn das deine Vorliebe ist, achte darauf es ohne Gebiss im Maul zu tun, sondern am Halfter oder Kapzaum. Du wirst nicht verhindern können, dass dein Pferd ab und zu versucht, Gras zu fressen, auch wenn es nicht erlaubt ist – in solchen Fällen solltest du unbedingt die Methoden im Tipp Nr. 2 beachten und niemals einfach am Zügel ziehen. Außerdem, denk dran konsequent in der Erziehung deines Pferdes zu sein, das wird dir vieles erleichtern und es für dein Pferd verständlicher machen. Wenn es mal fressen darf und mal nicht, wird es das nicht unterscheiden können. Wähle daher zum Beispiel einen festen Ort aus, wo ihr zum grasen hingeht, der nicht auf eurer Reitroute liegt.