OTTO-Stallmatte Smart
Kaum zu glauben aber wahr – es gibt sie, die perfekte Möglichkeit, dem Pferd ein behagliches Gefühl in seiner Box zu verschaffen und gleichzeitig Einstreu zu sparen. Letzteres ist gerade in der heutigen Zeit, in der Stroh und Mistentsorgung immer teurer werden, ein echter Pluspunkt.
Die Rede ist von der OTTO-Stallmatte Smart. Das 50 x 75 cm große Wunder wiegt gerade mal acht Kilogramm. Spezielle Kammern an der Unterseite der Matte sorgen für eine optimale Luftisolierung. Das bedeutet, dass die Bodenkälte nicht nach oben gelangt und die Pferde auch mit geringer Einstreumenge warm liegen. Einstreu wird nur noch benötigt, um den Urin aufzusaugen, nicht mehr um einen warmen Untergrund für die Pferde zu schaffen. Die Matte ist aus zu 100 Prozent aus recyceltem PVC hergestellt und extrem haltbar.
Lesen Sie auch: Minimieren Sie die Belastung auf den Beinen des Pferdes durch Bodenmatten.
Die Struktur der Oberfläche ist so beschaffen, dass sie rutschfest und trittsicher ist. Die Pferde können sich völlig problemlos darauf ablegen und aufstehen. Die Matte gibt bei Belastung leicht nach und Sehnen, Bänder und Gelenke werden nachweislich geschont.
Auch das Verlegen ist so leicht, wie es leichter nicht mehr geht. Durch das Nut- und Federsystem werden die ca. 4 cm dicken Matten einfach nur ineinander gehakt – ähnlich dem Klick-Parkett fürs Wohnzimmer. Der große Vorteil ist, dass das wirklich jeder selbst machen kann. Kein Fachpersonal ist nötig. Einfach die Box ausmessen, sich von den OTTO-Beratern ausrechnen lassen, wie viele Matten benötigt werden und bestellen. Die Anlieferung erfolgt dann auf Palette direkt vor die Stalltüre. Nun gilt es nur noch die Box gut zu reinigen und dann kann es losgehen. Es ist definitiv ein Kinderspiel, zumal die einzelne Matte leicht von einer Person zu tragen ist.
Zwischen den einzelnen Elementen bleibt eine so schmale Fuge, dass Feuchtigkeit kaum eine Chance hat durchzudringen. Die Fläche ist in Windeseile ausgelegt und wenn die Matten zugeschnitten werden müssen, damit sie auch an der Boxenwand gut abschließen, ist das ebenfalls kein Problem. Einfach mit der Säge auf die erforderliche Größe zuschneiden und fertig.
Bei Erstbezug der Box mit neuem Untergrund sind die Pferde gelegentlich etwas irritiert. Das Laufgeräusch ist definitiv ein anderes als zuvor. Gerade bei beschlagenen Pferden klingt es „hohl“ und viel leiser und dumpfer, als wenn die Pferde auf Beton oder Pflaster treten. Sie gewöhnen sich aber sehr schnell daran und empfinden den Untergrund in kurzer Zeit offensichtlich als ausgesprochen angenehm. Die Matte ist mit ihrer Stärke von vier Zentimetern auch besonders robust, hält neugieren Untersuchungen durch ausgiebiges Scharren locker Stand und verschiebt sich auch nach langer Zeit kein bisschen.
Getreu dem Motto: „Denn wie man sich bettet, so liegt man“ würden Pferde mit Sicherheit OTTO-Stallmatten für ihre Boxen wählen!