malgre tout media logo with sign
Anzeige
2 minuten

Schöner Trend: Rhythmusperlen für Pferde

Rhytmusperlen Foto: Archiv

Dekoration mit Zweck. Viele Stirnbänder sind mit Strasssteinen besetzt, Lack an den Gamaschen und irgendeine Art von Bling-Bling an Reithelm und -stiefeln. Meistens dient die Dekoration keinem anderen Zweck als der Optik. Doch in den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend entwickelt: Rhythmusperlen. Hier werfen wir einen Blick auf die Geschichte dahinter und ihre Funktionen.

Ursprünglich von den amerikanischen Ureinwohnern entwickelt

Rhythmusperlen gehen ursprünglich auf die amerikanischen Ureinwohner zurück, die damit ihre Pferde schmückten. Gleichzeitig setzten sie sie auch für Pferde ein, die zu Unruhe und Unkonzentriertheit neigten. Dabei machten sie die Erfahrung, dass die Perlen den Pferden einen Rhythmus gaben, auf den sie sich konzentrieren konnten. Häufig gelang es auf diesem Wege besser, dass die Pferde beim Reiten ruhig blieben und sich auf ihre Reiter konzentrierten.

Anzeige

Wo man Rhythmusperlen verwendet

Das Konzept der Rhythmusperlen besteht aus einer langen Schnur mit verschiedenen Perlen, an der drei oder vier Glocken befestigt sind. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und Formen und somit in verschiedenen ästhetischen Ausprägungen. Die Schnur wird vor dem Reiten um den Hals des Pferdes gelegt. Der Zweck ist einfach: Mit den Rhythmusperlen um den Hals des Pferdes ist man sich ständig des Rhythmus bewusst und das Pferd hat nach alter indianischer Tradition einen ruhigen Klang, auf den es sich konzentrieren kann.

Wie man die Perlen anlegt

Es ist wichtig, dass die Perlenkette weder zu kurz noch zu lang ist. Um die richtige Länge zu finden, miss den Hals deines Pferdes wie auf dem Bild gezeigt. Verwende ein Maßband oder ein Stück Schnur und miss damit oberhalb der Schulter.

Es ist wichtig, dass die Länge der Schnur zu Ihrem Pferd passt. Andernfalls könnte sie zu locker sein, und die Glocken würden eher „klappern“ als mit den Schritten des Pferdes synchron zu klingen.

Anzeige

Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Farben und Arten von Perlen, die auf verschiedenen Websites in England, Australien und den USA verkauft werden. Wenn du kreativ bist, kannst du auch leicht deine eigenen kreieren. Suche dir die Farbe, die zu deinem Pferd passt, und gehe in den nächsten Bastelladen, um die nötigen Dinge zu besorgen.

4 wichtige Zwecke

Die Rhythmusperlen sind nicht nur schön, sondern sollen auch:

  • dem Reiter helfen, Tempo und Schrittlänge des Pferdes einzuschätzen.
  • dem Pferd helfen, sich weniger auf „gefährliche Dinge“ zu konzentrieren.
  • Sie helfen dir, zum Beispiel Trabverstärkungen geregelt zu reiten.
  • Sie machen im Gelände deine Umgebung auf eure Anwesenheit aufmerksam.

Heute verwenden viele Distanzreiter Rhythmusperlen. Aber auch für den normalen Ausritt sind sie gut geeignet, da Wild und Vögel so auf Ihre Anwesenheit aufmerksam gemacht werden und du nicht so leicht mit einem fliehenden Fasan oder einem springenden Reh konfrontiert wirst.

Hier ein paar schöne Beispiele für Rhythmusperlen

Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram