Bist du geschickt mit einer Nähmaschine, möchtest du ein bisschen Geld sparen und hättest du vielleicht gerne eine spezifische Farbe oder einen bestimmten Stoff? Wenn ja, dann ist das Selbermachen deiner eigenen DIY-Steigbügelschoner vielleicht die perfekte Wahl.
Deine Reitausrüstung zu schützen, damit sie in gutem Zustand bleibt und ihre Lebensdauer verlängert wird, ist besonders wichtig, wenn es um deinen Sattel geht. Steigbügel, besonders solche mit kleinen Spikes für besseren Halt, können deinen Sattel beschädigen, wenn du die Steigbügel nach dem Reiten hochziehst. Um diese Sorge zu adressieren, gibt es eine kosteneffektive und ansprechende Lösung, und Malgré Tout präsentiert eine handwerkliche Vorlage, damit du kreativ werden und deine eigenen Steigbügelschoner nähen kannst.
Vielleicht findest du etwas übriggebliebenen Stoff in den Schränken, eine alte Decke oder gehst zu deinem Bastelladen und wählst den Stoff aus, der am besten zu deinem Stalloutfit passt. Unser Tipp ist, Fleece oder anderen dicken Stoff zu verwenden, da er gut polstert. Du wirst auch Garn benötigen; entweder wählst du die gleiche Farbe wie den Stoff, oder wenn es dir weniger wichtig ist, kannst du irgendeins verwenden, das bereits in der Nähmaschine ist. Dann benötigst du Schere, Maßband, eine Sicherheitsnadel, etwas Gummiband, einen Stift und eine Nähmaschine.
Du kannst deine eigenen Steigbügel zum Messen verwenden, da sie in der Größe variieren können, und denke daran, Nähsaum hinzuzufügen. Unsere Maße sollten für die meisten Steigbügel passen. Falte den Stoff in der Hälfte und schneide ein Quadrat von 26 mal 24 Zentimetern aus, dabei musst du die letzte Seite nicht nähen.
Nun vernähst du den Boden und die Seiten miteinander und lässt die Oberseite offen. Denke daran, am Ende vor- und zurückzunähen, um das Ende zu verknoten, damit die Naht nicht aufgeht.
Jetzt hast du etwas, das ähnlich wie eine Tasche mit einer Öffnung oben ist. Stelle sicher, dass es immer noch auf links gedreht ist. Falte nun kleine Dreiecke am Boden jeder Ecke, diagonal dazu wie der Stoff gefaltet ist. Nähe hier, um den Boden weiter zu machen.
Falte die Oberseite um 4 Zentimeter den ganzen Weg um die Oberseite. Das kann ein wenig eng werden, wenn deine Nähmaschine nicht viel Platz bietet, besonders bei dickem Stoff wie Fleece, aber mach dir keine Sorgen, es ist strapazierfähig. Nähe einen Saum an der Oberseite, aber lasse etwa 3-4 Zentimeter frei. Hier musst du das Gummiband durchziehen.
Messe 28 Zentimeter Gummiband aus und zeichne eine Linie mit einem Stift, schneide es noch nicht ab. Je nachdem, wie wulstig deine Steigbügel sind – wenn sie schlank sind, nimm ein bisschen weniger, ca. 25 Zentimeter. Setze die Sicherheitsnadel am freien Ende des Gummibands an und ziehe sie durch den Saum. Sobald du beide Enden hast, schneide das Gummiband dort, wo du es mit deinem Stift markiert hast. Halte beide Enden fest oder verbinde sie mit der Sicherheitsnadel.
Das ist der herausforderndste Teil des Projekts, aber auch der letzte. Ziehe das Gummiband an beiden Enden, so dass der Stoff sich zusammenzieht. Verbinde die beiden Enden des Gummibands und nähe ein Kreuzmuster darauf. Dann lass es durch das kleine Loch gleiten und nähe es zu, so dass du das Gummiband nicht mehr sehen oder berühren kannst.
Drehe den Stoff auf rechts, und hier ist ein Steigbügelschoner – wiederhole dies einfach für den zweiten Steigbügel.
Wir hoffen, dass du diese Anleitung erfolgreich anwenden kannst, und sie bietet sich auch hervorragend als Geschenkidee an, vor allem, wenn du etwas Persönliches schenken möchtest.