malgre tout media logo with sign
Anzeige
3 minuten

Porträt: Kevin Staut, französischer Springreiter

Kevin Staut // Foto: Kamila Tworkowska

Kevin Staut ritt seit seinem 10. Lebensjahr. Seine Mutter Françoise war selbst eine Turnierreiterin, aber als ihr Pferd Apollo in den Ruhestand ging, erlernte Staut selbst die grundlegenden Reitfähigkeiten, bevor er sein eigenes Pony bekam. Mit 15 Jahren machte er in der Reitwelt auf sich aufmerksam, als er die französischen Juniorenmeisterschaften gewann. Im darauffolgenden Jahr begann er, mit dem erfahrenen Springreiter Michel Hécart zu trainieren, was ihm die Möglichkeit bot, Pferde von höherer Qualität zu reiten, als er zuvor getan hatte.

Anzeige

Gut von Anfang an

Nach Abschluss seiner Schulausbildung konzentrierte sich Staut voll und ganz darauf, sich als Reiter zu etablieren. Bevor er 20 Jahre alt war, hatte er sich bereits als einer der vielversprechendsten Springreiter Frankreichs einen Namen gemacht. Ein zweiter Platz bei den französischen Meisterschaften und ein erster Platz im Mannschaftswettbewerb bei den Europameisterschaften der Junioren deuteten darauf hin, dass Staut ein Talent war, das große Erfolge erzielen könnte. Dennoch dauerte es fast sieben Jahre, bis er Frankreich erstmals auf Seniorebene vertrat.

Auch lesen: CARL HEDIN lebt seinen Traum-mit beiden Füßen auf der Erde

Prüfungen und Siege

Stauts erster großer internationaler Wettbewerb war kein großer Erfolg. Im Jahr 2007 fanden die Europameisterschaften in Mannheim statt, und Staut ritt auf Kraque Boom, wobei das Paar in der Einzelwertung auf dem 35. Platz landete. Auch im Mannschaftswettbewerb lief es nicht viel besser für Frankreich, das auf dem zwölften Platz landete. Zwei Jahre später war jedoch eine völlig andere Geschichte. Der Wettbewerb fand in Windsor statt, und Staut konkurrierte erneut mit Kraque Boom. Das Paar hatte sich in den beiden Jahren zuvor verbessert, und das war offensichtlich. Das französische Team blieb zwar ohne Medaillen, rückte aber vom zwölften auf den fünften Platz vor. Doch in der Einzelwertung sorgten sie für Schlagzeilen, als sie den ersten Platz belegten und damit das vierte französische Paar überhaupt wurden, das zum Europameister gekrönt wurde.

Erfolgreiche Jahre

In den nächsten 7 Jahren setzte Staut seinen Erfolg fort, insbesondere mit den Pferden Silvana und Reveur de Hurtebise. Er führte die FEI-Rangliste 11 Monate lang an und war Teil der französischen Teams, die Silbermedaillen bei den Europameisterschaften 2011 und bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2014 gewannen. Die Periode endete mit dem, was vielleicht Stauts bisher größter sportlicher Erfolg ist. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Jahr 2016 nahm Staut sowohl an der Mannschafts- als auch an der Einzelwertung teil. Das Einzelergebnis war enttäuschend für Staut und Reveur de Hurtebise, die auf dem 22. Platz landeten, aber im Mannschaftswettbewerb lief es so gut wie möglich für sie. Sie waren eines von nur drei Paaren, die fehlerfrei durch den Mannschaftswettbewerb kamen, und mit herausragenden Ergebnissen des restlichen Teams gewann Frankreich die olympische Goldmedaille zum ersten Mal seit 40 Jahren.

Auch lesen: Wusstest du schon? - 6 historische Fakten über verschiedene Disziplinen

Nach den Olympischen Spielen

Seit dem olympischen Sieg gab es sowohl für Staut als auch für den französischen Springsport im Allgemeinen weniger große internationale Erfolge. In einem Interview mit Malgré Tout erzählte er, dass seiner Meinung nach die fehlenden Ergebnisse darauf zurückzuführen sind, dass die besten Pferde aus dem Land verkauft werden, während keine Pferde von gleichwertiger Qualität zurückkommen. Im Jahr 2022 gewann er den Nations Cup mit seinem neuesten Spitzenpferd Scuderia 1918 Viking d’la Rousserie, das im täglichen Umgang Viking genannt wird. Neben seiner sportlichen Karriere war Staut in den letzten fünf Jahren Präsident des IJRC (International Jumping Riders Club), wo er als Bindeglied zwischen den Reitern und der FEI fungiert.

Auch lesen: Nick Skelton - Ratschläge wie man nach einem Sturz wieder in den Sattel steigt

Anzeige
Teilen
Anzeige
Anzeige

Ähnliche Beiträge

Anzeige
magnifiercrossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram